Als Hebamme einloggen

Hebammenzentrale Ingolstadt

Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat einen hohen Stellenwert. Die Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten erfolgen im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Hier erfahren Sie, welche personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Nutzung dieser Website erhoben werden und wie diese verarbeitet und verwendet werden.

Verantwortliche Stelle

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzvorschriften ist der Verein „Interessensgemeinschaft Ingolstädter Eltern e.V.“, Stinnesstraße 6, 85057 Ingolstadt, E-Mail: nadine.dier@igeltern.de (1. Vorstand), franziska.beinert@igeltern.de (2. Vorstand).

Datenerfassung und Datenverarbeitung

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich um personenbezogene Daten handeln, die Sie als anfragende Person in das Online-Formular für die Suchanfrage zur Hebammenvermittlung eingeben oder die Sie als Hebamme im Login-Bereich für Hebammen hinterlegen. Es besteht keine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten. Die Nichtbereitstellung hat lediglich zur Folge, dass Suchanfragen nicht übermittelt, nicht bearbeitet und nicht zugeordnet werden können. Nach Absenden der Suchanfrage erfolgt eine Verarbeitung der von Ihnen als anfragende Person eingegebenen personenbezogenen Daten zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Suchanfrage zur Hebammenvermittlung auf Grundlage der von Ihnen durch das Absenden des Formulars erteilten Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bis auf Widerruf. Wenn Sie uns per Online-Formular eine Suchanfrage zur Hebammenvermittlung zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Online-Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir an registrierte Hebammen weiter, die Ihnen Hebammenhilfe entsprechend Ihrer Suchanfrage anbieten können.  Die Vermittlung macht wechselseitige Datenweitergaben zwingend erforderlich. Wir verwenden Ihre persönlichen Daten nur, um Ihnen den Zugang zu unseren Diensten zu ermöglichen oder Dienstleistungen zu erbringen. Ihre persönlichen Daten werden also ausschließlich dem erforderlichen Umfang gemäß abgefragt, verarbeitet, genutzt und auf einem Server gespeichert. Die von Ihnen eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen (z.B. Aufbewahrungsfristen) bleiben unberührt. Es werden nur, wo nötig, ein erforderliches Session-Cookie für die Dauer einer Sitzung gespeichert. Diese Website verwendet zum Schutz der Datenübertragung Ihrer Suchanfrage eine SSL-Verschlüsselung. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung daran, dass sich die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" ändert und an dem Schloss-Symbol in der Browserzeile. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

 

Webhosting

Wir hosten unsere Website bei Hetzner Online GmbH, Industriestr. 25, 91710 Gunzenhausen, Deutschland. Informationen zum Hosting-Anbieter und den Datenschutzbestimmungen sind zu finden unter: https://www.hetzner.com/de/legal/legal-notice/

Einbindung von Zusatzdiensten

Im Login-Bereich der Hebammen wird der Kartendienst OpenStreetmap eingebunden.  Die Einbindung ist erforderlich, da Hebammen auf der Karte ihre Arbeitsgebiete eintragen. Weitere Informationen zum Kartendienst und den Datenschutzbestimmungen sind zu finden unter: https://www.openstreetmap.de/impressum/

Zwecke und Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten ist die technische Administration der Website, die Gewährleistung einer fehlerfreien Bereitstellung der Website und die Erfüllung der Aufgabe der Hebammenvermittlung. Die Hebammenvermittlung ist eine softwaregestützte Weblösung zur Unterstützung bei der Vermittlung von Hebammenhilfe zwischen Person, die Hebammenhilfe benötigen und Hebammen, die Hebammenhilfen anbieten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ergibt sich aus Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO. Soweit Sie in eine Verarbeitung eingewilligt haben, stützt sich die Datenverarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Ihre Rechte

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung. Sie können von uns verlangen, Ihre Daten zu berichtigen, wenn sie unrichtig sind. Sie können von uns verlangen, Ihre Daten zu vervollständigen, wenn sie unvollständig sind. Sie können von uns verlangen, Ihre Daten zu löschen, wenn wir sie nicht mehr benötigen. Dies könnte insbesondere dann der Fall sein, wenn Sie eine Suchanfrage zurücknehmen oder der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen. Sie können von uns verlangen die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken. Das können Sie insbesondere dann tun, wenn Sie verlangt haben, Ihre Daten zu berichtigen und noch nicht geklärt ist, ob die Daten tatsächlich unrichtig sind. Aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, können Sie in den dafür gesetzlich vorgesehenen Fällen jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einlegen. Sie können Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung wird durch diesen nicht berührt. Sie können sich jederzeit an die Aufsichtsbehörde, den Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz (BayLfD), wenden.